Bis heute pflegt jede Region in Europa ihre Spezialitäten. Um sie vor Nachahmung zu schützen, zeichnet die EU regionaltypische Produkte mit Herkunftszeichen aus.
ALLGÄUER
BERGKÄSE
g.U.
Einst auf den Sennalpen daheim, längst aber auch in den Tälern verbreitet: Allgäuer Bergkäse g.U. ist zu gut, um ihn allein den Gipfelstürmern zu überlassen.
ABENSBERGER
SPARGEL
g.g.A.
SCHROBENHAUSENER
SPARGEL
g.g.A.
Hoch aromatisch und besonders zart: Abensberger Spargel g.g.A. und Schrobenhausener Spargel g.g.A. verdanken ihre Qualität unter anderem den locker-sandigen Böden in den Anbauregionen.
NÜRNBERGER
ROSTBRAT-
WÜRSTE
g.g.A.
Ob gegrillt oder aus dem Essigsud, auf dem Spieß zum Ingwersüppchen oder mit Knödel-Carpacchio: Nürnberger Rostbratwürste g.g.A. erkennt man an der Kürze und der Würze.
BAYERISCHES
BIER
g.g.A.
Bayerisches Bier g.g.A. ist einzig in der Welt. Dass Bayern DAS Bierland ist, hat viele Gründe. Historische, geografische und solche, die man schmecken und erleben kann ...
ALLGÄUER
EMMENTALER
g.U.
Allgäuer Emmentaler g.U. ist ein Käse fürs Leben. Kinder mögen ihn jung und mild (und lieben seine großen Löcher). Große Genießer schätzen ihn ausgereift und würzig-pikant.
BAYERISCHES
RINDFLEISCH
g.g.A.
Das Rindvieh auf der Weide gehört zu Bayern wie der weißblaue Himmel. Und wenn es um Genuss mit Geschichte(n) geht, gehört Bayerisches Rindfleisch g.g.A. auf den Grill genauso wie in Pfanne, Topf und Bräter.
Sie sind rund, sie haben Löcher, sie schmecken - mit jedem Monat würziger: Allgäuer Emmentaler g. U. und Allgäuer Bergkäse g. U. sind zwei Originale voller Aromen.
ORIGINAL
TRIFFT ORIGINELL
Ein exklusiver Blick über die Schulter von Bayerns Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens: Film, Fotos vom Drehtag und eigens für uns kreierte Rezepte ...
Spargel,
Morcheln und Pasta
Das Hartweizenmehl, das 405er-Mehl, das Vollei, 1 Eigelb, 1 Prise Salz und 1 EL Olivenöl gut miteinander vermengen und kneten. Sie müssen nach dem Kneten ein gutes Gefühl haben. Entweder mit dem Mehl ...
KULINARISCHE
SCHÄTZE
FINDEN!
Entdecken Sie unser Weltgenusserbe-Magazin.
WOFÜR STEHEN DIE
EU-HERKUNFTS-
ZEICHEN?
Für echte, unverfälschte Originale.
Für Spezialitäten, die untrennbar mit einem Ort (z. B. Nürnberger Rostbratwürste) oder einer Region (z. B. Allgäuer Bergkäse) verbunden sind.
Für traditionelle Herstellungsverfahren und Rezepturen.
WAS HALTEN SIE VOM
HERKUNFTS-
SCHUTZ?
Kaufen Sie bevorzugt regionale Produkte? Was ist für Sie das Besondere an geschützten Spezialitäten? Wir haben Verbraucher in Bayern befragt.
FRAGEN SIE DIE
GENUSS-
EXPERTEN!
Wie serviert man Nürnberger Rostbratwürste stilecht? Welche Biersorten munden zur geräucherten Forelle, zu Spargel mit Butter, zu Tiramisu? Was gibt Allgäuer Bergkäse den typischen Geschmack?